• AirMex Shop
  • Hotline: +49(0)8035 - 501 90-20
  • versandkostenfrei innerhalb D
  • AirMex Shop
  • Hotline: +49(0)8035 - 501 90-20
  • versandkostenfrei innerhalb D

Staubfalle zur Lüftungsreinigung

AirMex ist seit 20 Jahren der Spezialist für Luftreinigungstechnik in Handwerk und Industrie. Unsere bewährten Staubfallen dienen der einfachen und effektiven Reinigung von Lüftungsanlagen. Die leistungsfähigen Motoren der AirMex Staubfallen zur Reinigung von Lüftungsanlagen erzeugen einen sehr starken Unterdruck, mit dem Verunreinigungen und Staub wirkungsvoll aus den Lüftungsrohren abgesaugt werden können. In Kombination mit den geprüften Filtern unserer Staubfallen ergeben sich daraus saubere und professionelle Lösungen zur Lüftungsreinigung für Ihren täglichen Einsatz.

Staubfalle Lüftungsanlagen

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Staubfallen werden zur Absaugung und Reinigung von Staub und Schmutz in Lüftungsanlagen eingesetzt. Hierbei handelt es sich um spezielle Absauggeräte, die aus einem leistungsstarken Motor, entsprechenden Filtern und einem Saugschlauch bestehen. Der Saugschlauch des Gerätes wird vor Beginn der Lüftungsreinigung an die Lüftungsanlage angeschlossen. Vor Reinigungsbeginn sollten zunächst alle Rohre und Nebenschächte der Lüftungsanlage verschlossen oder abgedichtet werden. Ausgehend von einer Reinigungsöffnung werden anschließend die Rohre in Richtung der angeschlossenen Staubfalle gereinigt. Der aufgewirbelte Staub und die Verunreinigungen werden hierbei von der Staubfalle angesaugt. In der Staubfalle landen die erfassten Partikel zunächst in einem Taschenfilter, der große Mengen an Grobstaub aufnehmen kann. Dieser Taschenfilter kann nach nach Beendigung des Reinigungsvorgangs ausgeleert und wiederverwendet werden. In einer zweiten Filterstufe ist ein Feinstaubfilter in der Staubfalle verbaut. Dieser sorgt dafür, dass feinere gesundheitsschädliche Partikel und Mikroorganismen, die bei der Reinigung mit angesaugt werden nicht wieder in die Umwelt gelangen. Nach Beendigung der Reinigung wird eine visuelle Überprüfung der Rohrleitungen und eine Volumenstrommessung als Nachweis für den Kunden durchgeführt.