Lötrauchabsaugung von AirMex für Handwerk und Industrie
Lötrauchabsaugung
Lötrauchabsaugung / Laserrauchabsaugung
Loetrauchabsaugung_6002Lötrauchabsaugung: Die beim Weichlöten oder Laserarbeiten entstehenden Rauche enthalten viele Schadstoffe. Bedingt durch das Vorhandensein von Flussmittel, das unter anderem Kolophonium, Ammoniumchlorid und organische Säuren enthält, ist eine nicht zu unterschätzende Gesundheitsgefährdung gegeben. Atmungsorgane und Augen werden gereizt und geschädigt. Dämpfe können beim Einatmen zu Kopfschmerzen, Ermüdungserscheinungen, Bindehautreizungen u.v.m. führen. Eine wirksame Lötrauchabsaugung / Laserrauchabsaugung ist deshalb generell sinnvoll. Aufgrund der Zusammensetzung aus sehr unterschiedlichen Schadstoffen wie Feinstaub und Lösemitteldämpfen sind Lötrauchrauchabsaugungen mit mehreren Filterstufen ausgestattet. Schwebstofffilter (HEPA-Filter) sorgen für die Abscheidung von Partikeln, während Aktivkohlefilter gasförmige Schadstoffe und belastende Gerüche auffangen sollen. * Quelle Wikipedia
Gute Lötrauchabsaugungen / Laserrauchabsaugungen schützen Mensch und Umwelt. Sie erfassen die verunreinigte Luft direkt an der Entstehungsquelle und verhindern die Ausbreitung von schädlichen Partikel, Gasen und Gerüchen in der Raumuft. So ermöglichen die Lötrauchabsaugungen ein gesundes Arbeitsklima.