• Shop AirMex Süd: PLZ: 6-9 + A/CH
  • Hotline: +49(0)8035 - 501 90-20
  • versandkostenfrei innerhalb D
  • Shop AirMex Süd: PLZ: 6-9 + A/CH
  • Hotline: +49(0)8035 - 501 90-20
  • versandkostenfrei innerhalb D

Großraumluftbefeuchter / Industrieluftbefeuchter

AirMex Großraum- und Industrieluftbefeuchter dienen zur Befeuchtung großer Räume, wie z.B. Büros oder von Produktions- und Lagerhallen. Vorteil: Die Geräte können "plug & play" ohne Umbauarbeiten oder Installation sofort eingesetzt werden können. In größeren Räumen oder Hallen werden einfach entsprechend mehrere Geräte aufgestellt. Die Luftbefeuchter sorgen für eine optimale Luftfeuchtigkeit in Ihren Räumen und Hallen. Mit ihren kompakten Abmessungen lassen sich die Geräte einfach platzieren und eignen sich je nach Modell sowohl für eine freie Aufstellung, wie auch für den Anschluss einen Abluftkanal.

Anwendungsgebiete sind z.B.: Großraumbüros, Molkereien/Käsereien, Druckereien, Holz-/ Papierverarbeitung, Glasherstellung, Lebensmittelverarbeitung /-lager, Gewächshäuser, Kunststoffverarbeitung, Elektronik uvm..

Weitere Industrie-Luftbefeuchter mit noch mehr Leistung oder für sehr große Hallen aus unserem Programm finden Sie hier>>.

Gerne unterbreiten wir Ihnen für diese Geräte ein individuelles Angebot.

Großraum- / Industrieluftbefeuchter

Produktdatenblatt
(1 Stück = 489,00 €)

489,00 €

2-3 Werktage
Produktdatenblatt
(1 Stück = 799,00 €)

799,00 €

11-28 Werktage
Produktdatenblatt
(1 Stück = 979,00 €)

979,00 €

2-3 Werktage
Produktdatenblatt
(1 Stück = 989,00 €)

989,00 €

2-3 Werktage
Produktdatenblatt
(1 Stück = 1.045,00 €)

1.045,00 €

2-3 Werktage
Produktdatenblatt
(1 Stück = 1.225,00 €)

1.225,00 €

2-3 Werktage
(1 Stück = 41,95 €)

41,95 €

2-3 Werktage
(1 Set(s) = 76,00 €)

76,00 €

2-3 Werktage

Noch größere Industrie-Luftbefeuchter für große Hallen aus unserem Programm finden Sie hier>>.

Was sind professionelle Großraumluftbefeuchter oder Industrie-Luftbefeuchter?

Professionelle Luftbefeuchter für große Räume in Handwerk und Industrie sind spezielle Arten von Luftbefeuchtern, die für den Einsatz in rauen Umgebungen und industriellen Anwendungen entwickelt wurden. Sie sind in der Regel größer und robuster als herkömmliche Luftbefeuchter und können höhere Luftfeuchtigkeitsraten und größere Abdeckungsgebiete erreichen. Einige Beispiele für Anwendungen von Luftbefeuchtern für Handwerk und Industrie sind:

Lagerhallen: In Lagerhallen und Lagerschuppen kann trockene Luft dazu führen, dass Waren wie Papier, Holz und Textilien beschädigt werden. Luftbefeuchter können helfen, die Luftfeuchtigkeit auf ein geeignetes Niveau zu bringen und Schäden zu vermeiden.

Produktionsstätten: In Produktionsstätten kann trockene Luft zu Beschwerden bei den Mitarbeitern führen und die Leistung von Maschinen beeinträchtigen. Luftbefeuchter können helfen, die Luftfeuchtigkeit zu regulieren und die Gesundheit und Produktivität der Mitarbeiter zu verbessern.

Archivräume: In Archivräumen und Bibliotheken kann trockene Luft dazu führen, dass Papier und Bücher beschädigt werden. Luftbefeuchter können helfen, die Luftfeuchtigkeit auf ein geeignetes Niveau zu bringen und Schäden zu vermeiden.

Reinräume: Luftbefeuchter können auch in Reinräumen eingesetzt werden, um die Luftfeuchtigkeit auf ein konstantes Niveau zu halten und die Luftreinheit zu erhalten.

FAQs Industrie-Luftbefeuchter:

Wie funktionieren die mobile Industrie-Luftbefeuchter von AirMex?

Häufig herrscht in Produktionshallen eine zu geringe Luftfeuchtigkeit. Das beeinträchtigt die Verarbeitung bestimmter Materialien und kann außerdem auch der Gesundheit der Mitarbeiter schaden. Ein gutes Raumklima ist von daher für viele Branchen unabdingbar.

Wie kann die Luftfeuchtigkeit technisch verbessert werden?

Um die Luftfeuchtigkeit dauerhaft zu konstant regeln, gibt es einerseits fest installierte Befeuchtungsanlagen. Diese sind allerdings aufwendig einzubauen und besonders für kleinere Unternehmen oder kleinere Hallen häufig zu groß und/oder zu teuer. Als Alternative kommen hier die mobilen Industrie-Luftbefeuchter von AirMex zum Einsatz.

Wie funktioniert so ein Luftbefeuchter?

Es handelt sich hierbei um sogenannte Plug-and-Play-Geräte. Diese sind leicht und unkompliziert zu installieren: Aufstellen, Festwasseranschluss verbinden, anschalten – fertig! Sie benötigen nur einen Wasser- und einen Stromanaschluss, sodass keine Umbauarbeiten nötig sind. Als Wasseranschluss reicht auch ein herkömmlicher Gartenschlauch mit Adapter zum nächsten Wasserhahn.

Ist das Gerät angeschlossen und eingeschaltet, wird Wasser auf eine sehr schnell rotierende Scheibe gedrückt. Aufgrund der Fliehkraft verbunden mit der mit hohen Geschwindigkeit wird das Wasser nach außen geschleudert und anschließend durch ein feinmaschiges Gitter gedrückt. Dabei wird das Wasser zu einem ultrafeinen Nebel zerstäubt. Der Ventilator im Gerät verteilt anschließend den Nebel und beschleunigt die Verdampfung. Diese Technik funktioniert seit Jahrzehnten einfach und äußerst zuverlässig.

Verschiedene optionale Module erleichtern zudem die Benutzung der AirMex Industrie-Luftbefeuchter:

  • Mit der Hygro-Control-Steckdose wird das Gerät automatisch je nach eingestelltem minimalem und maximalen Feuchtigkeitsgrad ein- bzw. wieder ausgestellt. Damit wird der Feuchtigkeitsgehalt in der Luft konstant auf dem gewünschten Niveau gehalten.

Für welche Raum- /Hallengrößen eignen sich die professionellen AirMex-Luftbefeuchter?

Je nach Ist-/ und Soll-Luftfeuchtigkeit kann mit einem AirMex Industrie-Luftbefeuchter ein Raumvolumen von ca. 800-1.000 m³ Größe befeuchtet werden. In größeren Hallen kommen einfach entsprechend mehr Geräte zum Einsatz, die räumlich verteilt aufgestellt werden.

Vorteile einer ausreichenden Luftfeuchtigkeit:

  • In der Holzindustrie darf Holz nicht zu trocken werden, da es sonst rissig wird.
  • Die Kunststoffindustrie profitiert von einer reduzierten elektrostatischen Aufladung und somit von einer verbesserten Leitfähigkeit. So werden Produktionsunterbrechungen vermieden, und da der Wasserdampf Staubpartikel in der Luft bindet, werden zudem Staubablagerungen und –einschlüsse reduziert.
  • Bei der Papierherstellung wird Papierverzug reduziert und ein gleichmäßiges Färbeverhalten gewährt.
  • Die Vorteile für die Textilindustrie liegen in einem geringeren Fadenabriss, höherer Elastizität und Reißfestigkeit der Stoffe und weniger elektrostatischer Aufladung
  • In der Automobil- und Luftfahrtindustrie ist eine ausreichende Luftfeuchtigkeit für Testlabors und zum Lackieren wichtig.
  • Bei der hochtechnischen Elektroindustrie und in Rechenzentren sollen unkontrollierte elektrische Entladungen verhindert und Staubpartikel gebunden werden. Das vermeidet Beschädigungen an Hardware und Daten.
  • In den Laboren der Nanotechnologie und der Halbleiterproduktion laufen chemische Reaktionen reibungsloser ab. Das gilt auch für die Labore der medizinischen und biologischen Forschung der Pharmaindustrie wo zudem die Ausbreitung von Bakterien vermindert und somit die Verwertbarkeit von Materialien verbessert wird.
  • Nicht zuletzt ist eine hohe Luftfeuchtigkeit n der Lebens- und Genussmittelindustrie wichtig. So fördert sie in Bäckereien den Gärprozess des Hefeteigs, in Käsereien entwickeln sich Aroma und Geschmack des Käses besser und Obst und Gemüse bleiben länger frisch.

Die AirMex-Industrieluftbefeuchter schaffen ohne Umbauarbeiten und mit überschaubaren Investitionen ein konstant optimales Raumklima für Ihre Produktion.